Der 47-jährige Kabarettist und Schriftsteller Serdar Somuncu hat sich in den letzten Jahren schon mehrfach mit den Hip-Hop-Medien über Deutschrap unterhalten.
Aktueller Anlass zu einem weiteren Interview ist sein am 19. Oktober erscheinendes Buch Der Adolf in mir: Die Karriere einer verbotenen Idee, in welchem Somuncu unter anderem darüber schreibt, dass Bushido faschistische Texte rappt. Neben dem Thema Bushido und dem Buch „Der Adolf in mir“ geht es im Interview um Faschismus, Nazis, „Mein Kampf“, Schwesta Ewa, Money Boy, Haftbefehl und mehr.
1996 begann Serdar Somuncu seine spektakuläre und ganze sechs Jahre andauernde szenische Lesereise mit Adolf Hitlers Mein Kampf. Mit mehr als 1.500 Auftritten vor über einer halben Million Zuschauern wurde er europaweit bekannt. Fast zwanzig Jahre später betrachtet er in Der Adolf in mir sehr persönliche Erfahrungen dieser Zeit. Wie kam es zu der Idee? Was genau geschah rund um die Lesereise? Und wie prägten ihn Reaktionen zwischen der Androhung von Gewalt und jubelndem Beifall? Er gibt außerdem biografische Einblicke und schafft eine spannende Verknüpfung zwischen Mein Kampf und aktuellen Debatten rund um Rassismus und Integration in Deutschland. Wie steht es heute um die Wirkung dieser verbotenen Lektüre, die voraussichtlich Anfang 2016 vor einer neuen Veröffentlichung steht?
Bushido disste Somuncu in dem Track „Junge“ auf dem im Februar 2015 erschienenen Album „Carlo Cokxxx Nutten III“ mit den Worten „Und ich ficke deine Drecksmutter, Serdar Somuncu, Du willst keinen Ärger? Dann Mund zu“ als Reaktion auf Somuncus negativer Haltung gegenüber der deutschen Rapszene. Angefangen mit dem Sketch über Bushido ca 2010, der Bewertung von Rap-Videos in 2011, bis hin zum Gespräch mit Marcus Staiger im Jahr 2013. Neben den Zeilen auf dem Track „Junge“ äußerte sich Bushido bereits Anfang 2014 zur Promophase des Albums „Sonny Black“ in einem Interview mit Visa Vie über Serdar Somuncu und sagt, dass er ihn einfach richtig krass hasst.
Der Adolf in mir: Die Karriere einer verbotenen Idee kann auf Amazon bestellt werden.